• Wohin in Fürstenfeldbruck?
  • Über Jeaneys Musikpub

Anlaufstation Nummer 1

Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ist der wohl meist genutzte Raum im gesamten Umkreis für Konzerte, Ausstellungen, Messen, Präsentationen und vielen weiteren Events. Der Erfolg hat verschiedene Gründe und der wichtigste ist die Location. Auf dem Ökonomiegelände des Zisterzienserkloster wurde im Jahre 2001 der erfolgreiche Umbau des historischen Gebäudes gefeiert. Mithilfe der öffentlichen Hand wurde so ein Raum geschaffen, in dem Künstler und Gewerbe eine Plattform finden, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Besonders bei Musikern und vielen Kleinkünstlern kam die neue Spielstätte hervorragend an, es dauerte nur wenige Jahre und das Veranstaltungsforum Fürstenfeld etablierte sich zum wichtigsten im gesamten Landkreis. Es finden fast täglich Veranstaltungen statt und im Schnitt zählt das Forum ungefähr 300.000 Besucher pro Jahr. 

Nicht nur bei Musikern beliebt

Neben den unzähligen Gigs lokaler und überregionaler Bands zieht es auch immer mehr Künstler ins Forum, denn es gibt neben der Möglichkeit, seine Werke auszustellen, eine eigene Kulturwerkstatt. Hier können die Besucher den Künstlern bei der täglichen schöpferischen Arbeit zuschauen. Neben der klassischen Kunst finden in der Kunstwerkstatt aber auch Lesungen und Ausstellungen statt.

Eine aufregende Architektur

Das Kloster wurde zur Zeit Herzog Ludewigs II des Strengen erbaut und dieser hat keine Kosten und Mühen gescheut, das Bauwerk zu etwas ganz Besonderem zu machen. In seiner aktuellen Form trifft der Barock auf die Moderne, und Architekt Christian Vogel ist mit seinem Umbau wahrlich ein Meisterstück gelungen. Denn oft genug wirken Anbauten eher kühl und unharmonisch, doch Vogel hat eine gelungene Verbindung der Stile geschaffen.

Bei Musikern gefragt

Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ist bei Musikern sehr gefragt, denn hier herrscht stets eine ganz besondere Atmosphäre und die sorgt dafür, dass Eintrittskarten für Veranstaltungen im Nu ausverkauft sind. Immer mehr Fans sind auch bei der Wahl der Location immer wählerischer geworden und nehmen zur Not auch längere Anfahrten in Kauf, wenn dafür das Ambiente und das Gesamtpaket stimmen. Hier kann das Forum gewiss punkten und die Besucherzahlen bestätigen dies eindrucksvoll.

Die Details machen den Unterschied==ro

Neben den Vorzügen, die eine ausgefallene Klosteranlage bietet, sind es die vielen kleinen Details, die bei Künstlern und Veranstaltern ebenfalls großen Anklang finden. Das Management des Veranstaltungsforums Fürstenfeld hat es verstanden, sich perfekt auf seine Klienten einzustellen. Die gesamte Technik im Hause ist auf höchstem Niveau und gleichzeitig kann nahezu sämtliches Material, das für den perfekten Auftritt vonnöten ist, vor Ort gemietet werden: Vom Barhocker für 2,50 Euro pro Tag bis hin zu einem Steinway Flügel für 300 Eu pro Tag kann alles geordert werden.

Read More

Die richtige Stimmung

Damit der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann, bedarf es ein wenig an Vorbereitung. Darum wollen wir ein paar Tipps geben, wie man sich in die richtige Stimmung bringen kann.

Kleider machen Leute

Eine tolle Persönlichkeit ist natürlich über jedwede Garderobe erhaben, doch haben unzählige Versuche gezeigt, dass die Kleidung einen erheblichen Einfluss auf die eigene Stimmung und die Außenwirkung hat. Darum sollte das Party-Wochenende am Freitagabend nicht in der Kleidung begangen werden, die man schon seit Mittwoch im Büro trägt. Frisch gestylt und in einem Top-Outfit verläuft der Abend knisternder, spannender und unterhaltsamer.

Relax and calm down

Völlig gestresst vom Büro in die Kneipe und sich zum Herunterkommen schnell ein paar Kurze hinter die Binde zu kippen war gestern. Heute bereitet man sich auch ein wenig mental auf den Abend vor. Dies kann ein genussvolles Bad vorweg sein, ein wenig Musik oder ein kleines Spiel zum Entspannen. Wenn man dabei noch etwas gewinnen kann, um so besser, wie bei dem Playamo online casino, mit einem kleinen Gewinn in der Geldbörse feiert es sich nochmals gelassener und entspannter.

Der Klassiker: das Vorglühen

Sich vorab privat mit Freunden in einer Wohnung zu treffen und sich gemeinsam auf den Abend einzustimmen, ist wohl die am weitesten verbreitete Methode, einen Ausgeh-Abend zu beginnen. Oftmals ist das sogenannte Vorglühen das Highlight des Abends, ein jeder erinnert sich wohl an solch legendäre Starts in eine lange Nacht.

Wie auch immer Sie sich entscheiden ihr Party-Wochenende zu begehen: Genießen Sie es. Die Musiker der Bands freuen sich jedenfalls über ein ausgelassenes und gut gelauntes Publikum mindestens genauso sehr wie über die Gage. Das Brot der Künstler ist und bleibt der Applaus. Geben Sie es ihnen und haben Sie Spaß!

Read More

Die wichtigsten Anlaufstationen der Stadt

Wer in Fürstenfeldbruck aufgewachsen ist, hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in seinen Jugendjahren so manche Nacht im Unterhaus verbracht. Die Musik-Bar Unterhaus existiert nun schon seit über 35 Jahren und gilt als eine Institution in der Stadt. Nicht nur am Wochenende kommt man hier auf seine Kosten, auch unter der Woche bietet das Unterhaus reichlich Programm, seien es Gigs bekannter und weniger bekannter Bands oder die klassische After-Work-Party. Wer den Alltagsstress hinter sich lassen will, kommt im Unterhaus schnell auf andere Gedanken. Ein Großteil der Gäste darf als Stammpublikum betrachtet werden, und so verwundert es nicht, dass viele Gäste das Unterhaus schon als ihr zweites Wohnzimmer betrachten.

Der Luftraum

Eine weitere Bar, die recht schnell die Herzen der Bevölkerung erobert hat: Im amerikanischen Biker- und Route-66-Stil findet man im Luftraum alles, was rockt. Das beginnt bei den beiden sympathischen Betreibern und findet sich in vielen Details der Bar wieder. Es gibt natürlich auch tüchtig was auf die Ohren, vornehmlich die Rockmusik, mal wird live gespielt und mal ist der Chef des Hauses der DJ. Fußball wird auch gezeigt und somit ist der Luftraum zu einer Bar geworden, in die man fast jeden Tag gehen kann, ohne sich zu langweilen. Ein festes Stammpublikum sorgt ebenso für eine gewisse Verbundenheit mit Lokal und Stadt.

Bottles´n Burgers

Was nach Restaurant klingt, ist in Wirklichkeit eher eine Kneipe mit angeschlossener Küche. Hier kann man schon einmal gerne die Zeit vergessen und bis in die frühen Morgenstunden bei Bottles und Burger zusammensitzen, wobei bei solchen Abenden die Bottles statt der Burger im Vordergrund stehen. Ein wahnsinnig tolles Ambiente und eine wirklich gute Küche lassen jeden Besuch unvergesslich werden, und wenn dann noch die Musik stimmt – das tut sie eigentlich immer -, werden die Nächte nicht nur lang, sondern legendär.

Read More

Die Finanzierung steht

Bei der Planung und Umsetzung von kulturellen Angeboten geht es häufig leider nicht nur um die reinen Inhalte, sondern fast immer auch um die Finanzen. Ideen gibt es wie so oft viele, doch wie diese realisiert werden können, kann oft nicht beantwortet werden. 

Sponsoren sind der Schlüssel

Im Laufe der Jahre hat sich daher die Kultur immer mehr für die Zusammenarbeit mit finanzkräftigen Sponsoren geöffnet. Es profitieren dabei beide Seiten, doch nicht nur die, denn die Gewinner sind vor allem die Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die sich über ein breites Angebot freuen dürfen, ohne dabei allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Besonders bei Livemusik gibt es fast immer Investoren, die als finanzieller Fels in der Brandung für die erfolgreiche Umsetzung sorgen.

Immer mehr Online-Unternehmen

Waren es in der Vergangenheit meist lokale Firmen, die den Veranstaltungen finanzielle Unterstützung angeboten haben, so kommen immer mehr Online-Firmen hinzu. Von Shopping-Portalen bis hin zu Casinos. Hier ergibt sich eine wunderbare Symbiose, online kann man bei Playamo tipico casino freispiele genießen und gleichzeitig zeigen Unternehmen wie diese, dass sie sich auch für die Kultur engagieren können. 

Eine große Bereicherung

Für die Organisatoren bedeutet dies eine enorme Erleichterung, da die Kosten für die Umsetzung von Events geradezu explodiert sind. Es sind nicht nur die Gagen der Künstler, hinzukommen die ständig steigenden Kosten für die Sicherheit und das Marketing. Vielerorts greifen die Sponsoren bereits bei der Planung den Veranstaltern tatkräftig unter die Arme. Auf diese Weise kann auch künftig weiterhin auf ein breites kulturelles Angebot gebaut werden. Freuen wir uns also auf die künftige Zusammenarbeit.

Read More

Es wurde schmerzhaft vermisst

Nachdem das Jahr 2020 Geschichte ist, darf entspannt und voller Vorfreude in die Zukunft geblickt werden. Die Zeit der inneren Einkehr bei Homeoffice, Homeschooling, Homestaying, Home-XYZ ist vorüber. Es geht voran. Darüber freut sich auch die Erlebnisgastronomie und dies nicht nur in Fürstenfeldbruck. 

Es geht sich nicht nur ums Geschäft

Live-Musik, Events und Festivals bieten viel mehr als nur Gewinne für die Betreiber, sie sind eine wichtige Stütze und ein unverzichtbares Element in unserer Gesellschaft. Musik verbindet, stiftet Sinn und belebt Geist und Sinne.

Die Gastronomie in Fürstenfeldbruck freut sich daher aus vielen guten Gründen auf den Neubeginn, bei der sie ihre Gäste wieder gut unterhalten und verwöhnen darf. Mit kulinarischen Leckereien und musikalischen Leckerbissen soll der Musik-Sommer 2021 begangen werden.

Die Künstler stehen in den Startlöchern

Die Musiker aus der Region von Fürstenfeldbruck sind ebenfalls schon ganz heiß auf den kommenden Sommer. Keine Mindestabstände, keine Maximaleinlässe und keine Masken mehr: So kann auf der Bühne wieder richtig performt und auf der Tanzfläche gefeiert werden. 

Der Kartenvorverkauf hat noch nicht begonnen, doch laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren und mit den ersten Sonnenstrahlen dürfen wir mit den ersten lauten Gitarren-Riffs rechnen. Auf diese Weise lässt sich die zurückliegende Abstinenz schnell vergessen machen und in ein paar Jahren redet schon niemand mehr darüber. Auf gehts, Fürstenfeldbruck! Lassen wir es so richtig krachen!

Read More

Bars und Live-Musik

Zu einem richtig gelungenen Abend gehört für die Bewohner Fürstenfeldbrucks Live-Musik dazu. Da kann man ihnen nur zustimmen und darum wollen wir Ihnen die wichtigsten Locations kurz vorstellen.

Klassische Bayrisch

Das Wichtigste zuallererst, wir sind in Bayern und in Bayern gehört die Blaskapelle im Biergarten zum Selbstverständnis wie kaum eine zweite Musik. Die Biergärten in und um Fürstenfeldbruck bieten in unregelmäßigen Abständen die besten Kapellen der Region. Je nach Wetterlage wird an fast allen Wochenend- und Feiertagen urige Blas- und Marschmusik zum Besten gegeben. Dies lässt die Stimmung je nach Bierpegel der Gäste schnell in die Höhe schießen und sorgt besonders bei den Gästen aus Übersee für unvergessliche Momente. 

Rock, Indy und auch Jazz

Ein weiteres Highlight der Stadt war das Jeaneys Live Musik Pub in der Münchnerstrasse 3 in der Innenstadt. Hier gab es die ganze Palette an Livemusik. Gab bedeutet nicht, dass es sie nicht mehr gibt. Es bedeutet lediglich, dass sie weitergezogen ist. Wer fortan die Musik wie zu guten alten Jeaneys-Zeiten genießen möchte, besucht nun das Central Café in Fürstenfeldbruck.

Besonders die vielen unbekannteren lokalen Bands dürfen sich hier auf der Bühne dem Publikum präsentieren. Für viele Gäste sind solche Bands und besonders die direkte Nähe zu ihnen das größte Highlight. Hier kann man mit den Musikern noch vor ihrem Auftritt, während der Pausen und auch nach dem Konzert direkt in Kontakt kommen, etwas, das an vielen anderen Orten leider verloren gegangen ist. 

Ein Sommer voller Musik

Die Stadt unternimmt viel, um ihren Bewohnern und den Besuchern eine breite kulturelle Vielfalt zu bieten, besonders die Zeit zwischen Mai und September ist vollgepackt mit Festivals und vielen weiteren Open-Air-Veranstaltungen. Hier sticht besonders die Bruckner Kulturnacht hervor, die sich zu einer landesweit bekannten Veranstaltung entwickelt hat.

Read More

Die besten Locations in Fürstenfeldbruck

Wer neu in der Stadt ist, der sucht in aller Regel möglichst schnell den Kontakt mit Gleichgesinnten. Bars, Kneipen und Events bieten dafür die perfekte Bühne. Ein renommiertes Internetportal hat hierzu die besten Bars und Kneipen von Fürstenfeldbruck auf Herz und Nieren getestet. Ein kleiner Auszug aus dem Test finden Sie hier:

Das Vierwasser

Wer das Besondere liebt und seinem Gaumen eine kleine Extra-Freude gönnen möchte, der ist im Vierwasser genau richtig. Neben den kulinarischen Leckerbissen, die auf höchstem Niveau vom Chefkoch Andre zubereitet werden, gibt es noch eine sehr einladende Bar, an der man Kontakt knüpfen kann. Die Barkeeper bereiten auch die noch so ausgefallensten Cocktails zu, auf diese Weise steht einem entspannten Abend nichts im Wege.

Zünftig und stimmungsvoll

Wer es dann doch lieber etwas herzhafter und ausgelassener mag, dem sei das Brauhaus Bruck wärmstens zu empfehlen. Denn besonders in der wärmeren Jahreszeit lädt der herrliche Biergarten zum Verweilen ein. Hier rückt besonders am Wochenende die ganze Stadt auf den Bierbänken zusammen, um ihre freie Zeit zu genießen. Das bajuwarische Lebensgefühl lässt sich an diesem wunderbaren Ort so intensiv erleben, wie sonst wohl kaum noch in der direkten Umgebung. Ein absolutes Muss für alle Zugezogenen und Besucher der Stadt. Die Küche ist klassisch deftig und schmackhaft.

Heiß, Heißer, Hot Chili

Wer es gerne fernöstlich mag und mit anderen Gästen über die exotische Küche Asiens sinnieren möchte, der ist im Hot Chili genau richtig. Hier wird traditionelle asiatische, vornehmlich thailändische, Küche geboten. Frische Zutaten und ganz viel Hot Chili bereiten hier den Gästen Abend für Abend ein Fest der Sinne. Eine durchaus willkommene Abwechslung zur klassischen bajuwarischen Küche, die gleichzeitig den Geldbeutel schont. Denn schon ab nur sechs Euro bekommt man im Hot Chili eine reichhaltige Mahlzeit, die den Magen selbst der hungrigsten Gäste füllen kann.

Fürstenfeldbruck hat sich wahrlich zu einem Ausgeh- Eldorado entwickelt.

Read More

jeaneys-musicpub.de